Unendliche Zahlungsmittel

Startseite> Anfang
Kein Prof. Dr. der Ökonomie und doch interessiert.
Es begann im Januar 2011 mit 7,95€ in einer Buchhandlung. Ich schlenderte mit meiner Frau durch die Gänge. Wir haben nichts Besonderes gefunden. Wir gingen zur Kasse mit einer netten Postkarte in
der Hand. Da sah ich den Titel "Geld ohne Zinsen und Inflation" von Margrit Kennedy und entschloss mich zuzugreifen. Von Herrn Creutz wurden in vielen Beispielen die "Fünf grundsätzlichen
Missverständnisse bezüglich der Funktion des Geldes" beschrieben. Ich gebe zu - ich habe sie mehrmals durchgelesen!
Die Lösungsvorschläge für "Geldsysteme ohne Zinsen und Inflation" störten mich ein wenig und so entschloss ich mich zur Suche nach dem Geld. Ich suchte nach Geldinformationen im Internet. Mir
begegnete "Bedingungsloses Grundeinkommen" mit vielen netten Filmbeiträgen. Die Ausbeutung eines Planeten fand ich lustig. Aber auch die Einführung der Marktwirtschaft durch Ludwig Erhard fand
bei mir Interesse.
Ich stellte mir die Frage, wieso unsere Marktwirtschaft früher einen Gegenwert in Gold oder Silber für die Funktion des Marktes brauchte.
Und so begann die Suche!
Kommentar schreiben
Harald Kreil (Dienstag, 13 Oktober 2015 08:34)
Ihre Meinung ist mir wichtig!
Claus Meyer (Donnerstag, 10 August 2017 16:39)
Wir alle müssen uns wieder eigene Gedanken machen, auch solche, die nicht dem Mainstream entsprechen.